kinderleicht für Familien
Es gibt zahlreiche Hilfen und Unterstützungsangebote für Familien eines Kindes mit einer Beeinträchtigung, die aber leider oft sehr unübersichtlich sind.
kinderleicht gibt Ihnen Orientierung in deren Vielfältigkeit, erklärt ihre (rechtlichen) Zusammenhänge und ermöglicht Ihnen als Familie so einen gut informierten und zielorientierten Kontakt zu Kostenträgern und Leistungserbringern.
Damit Bürokratie nicht zu einer Barriere wird.
Inhalte der Beratung können beispielsweise sein
-
Pflegeversicherung, Krankenversicherung, Eingliederungshilfe und Kinder- und
Jugendhilfe - Zugang, Leistungen und deren Ineinandergreifen -
Schwerbehindertenausweis und Nachteilsausgleiche
-
Unterstützung bei Widerspruchsverfahren
-
Hilfsmittelversorgung
-
Bildungswege in Kita und Schule
-
Rehabilitation
-
Therapie und Förderung
-
Pflegezeit und Familienpflegezeit
-
Persönliches Budget
-
und vieles mehr
Die Vergütung meiner Leistung richtet sich nach dem Justizvergütungs- und
-entschädigungsgesetz (JVEG) und ist abhängig vom Aufwand der Beratung.
Sprechen Sie mich gerne an! Unser erstes Kennenlernen ist für Sie kostenlos.