top of page

kinderleicht ist

Corinna Bell

Foto von Corinna Bell

"Mein berufliches Handeln beruht auf der Wertschätzung

und dem Respekt vor der Einzigartigkeit der Familie

in ihrer individuellen Lebenssituation."

Meine vielen Begegnungen mit Familien und die Stationen meines beruflichen Lebens inspirierten mich zu kinderleicht.

Kinderkrankenschwester (Examen 1994)

  • Stationär in den Fachbereichen Kinderchirurgie und neonatologische / interdisziplinäre Kinderintensivpflege

  • Ambulant in der häuslichen Versorgung schwerstkranker / beatmeter Kinder

  • Beratungsbesuche nach § 37 Absatz 3 SGB XI

Pflegeberaterin, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche

Konzeption, Aufbau und Leitung einer Beratungsstelle für Familien eines Kindes mit einer Beeinträchtigung in Bonn - aufsuchende Beratung zu Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten

aus den Bereichen Pflegeversicherung, Eingliederungshilfe, Schwerbehindertenrecht, Krankenversicherung, Kinder- und Jugendhilfe und Sozialhilfe sowie anderer damit in Wechselwirkung stehender Leistungen

Case Managerin (dgcc), Schwerpunkt Kinder und Jugendliche

Ausbau und Weiterentwicklung der Beratungstätigkeit hin zu einem umfassenden

Care und Case Management für Familien

Unabhängige Pflegesachverständige im Gesundheitswesen (Wifap)

Erstellung von Sachverständigengutachten über Kinder und Jugendliche

Dozentin

  • Schulungen und Seminare zu verschiedenen Themen, u.a.:

    • Die Sozialversicherungen in ihrer Wechselwirkung und ihr Leistungsspektrum für Kinder mit einer Beeinträchtigung

    • Familien in ihrer besonderen Lebenswelt - Handlungsperspektiven durch Verstehen

    • neu: Jugendhilfe im Wandel - die Inklusive Kinder- und Jugendhilfe

  • Lehrauftrag zum Thema Case Management an der evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen Lippe

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Forschungsprojekt "BeWEGt - Wegbegleitende Beratung für Familien mit Kindern mit Beeinträchtigungen" der evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe

(www.projekt-bewegt.de)

bottom of page