top of page

kinderleicht - Seminare für die inklusive Kinder- und Jugendhilfe

Die vom Gesetzgeber verabschiedete Reform des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG)  und die nun erforderliche Umsetzung hin zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe ist ein Prozess, der die Mitarbeiter:innen der Sozial- und Jugendämter vor neue und große Herausforderungen stellt.

Das Verständnis für die besondere Lebenswelt von Familien, deren Kind eine Beeinträchtigung hat, ist eine unabdingbare Voraussetzung dafür, dass diese Umsetzung im Sinne aller Beteiligten gelingen kann.

​

Hierfür bietet kinderleicht das mehrtägige Inhouse-Seminar"Jugendhilfe im Wandel - Inklusion im Denken und Handeln des SGB VIII" an, das die Teilnehmer:innen in 13 Modulen sehr praxisnah und umfassend auf ihr neues Arbeitsfeld vorbereitet.

​

Inhalte der Fortbildung sind u.a.

  • Formen von Beeinträchtigungen bei Kindern

  • Das medizinisch-therapeutische Versorgungsnetzwerk von Kindern mit einer Beeinträchtigung

  • Die Lebenswelt von Familien eines Kindes mit einer Beeinträchtigung

  • Unterstützungsmöglichkeiten für Familien über das SGB VIII hinaus

  • Migration und Beeinträchtigung

  • Eltern in Ausnahmesituationen - Krisenintervention als Herausforderung

  • Bildungswege von Kindern mit einer Beeinträchtigung

  • Erwachsen werden mit einer Beeinträchtigung

  • Die besondere Situation der/des Beratenden - Selbstfürsorge im Spannungsfeld

  • Hilfen aus einer Hand gestalten - der Hilfeplan und seine Umsetzung

  • optional: Modul "Nachlese" nach 3 Monaten zur Reflexion der eigenen Arbeit

​

Auf Anfrage sende ich Ihnen gerne die ausführlichen Seminarinhalte und auch Informationen zu den Kosten zu.

​

bottom of page